Der Kreisverband Stuttgart betreibt unter https://cloud.afdstuttgart.de eine Dateiablage auf Basis der Software Nextcloud. Mandats- und Funktionsträger können damit beliebige Dateien bequem und sicher austauschen.
Die Funktionalität ähnelt der von Diensten wie Dropbox oder Google Drive, aber wir sind unabhängig von diesen Anbietern und behalten somit die Hoheit über unsere Dateien.
Schreiben Sie an webmaster@afdstuttgart.de, wenn Probleme mit der Dateiablage auftreten oder Sie sonstige Fragen haben.
Sie können https://cloud.afdstuttgart.de unmittelbar im Browser öffnen. Nach der Anmeldung sehen Sie die Freigaben, für die Sie berechtigt sind.
Nextcloud bietet für Windows, MacOS und Linux einen
Desktop-Client (Nextcloud Files
) an.
1. Installieren und starten Sie das Programm und klicken Sie auf Anmelden:
2. Geben Sie als Serveradresse
https://cloud.afdstuttgart.de
ein:
3. Sie können ggf. verschiedene Optionen für den lokalen Ordner auf Ihrem Computer festlegen:
4. Anschließend werden die Dateien aus den Freigaben, für die Sie zugriffsberechtigt sind, auf Ihren Computer übertragen:
Für Android und iOS ist eine offizielle App im jeweiligen Store verfügbar.
1. Tippen Sie auf Anmelden:
2. Geben Sie als Serveradresse
cloud.afdstuttgart.de
ein:
3. Erlauben Sie der App Zugriff auf lokale Dateien:
Der Zugriff auf Nextcloud-Dateien ist auch über das WebDAV-Protokoll möglich – das Benutzerhandbuch
beschreibt die Konfiguration ausführlich. Für unsere Installation und den Beispiel-Nutzer
max.mustermann
lauten die Zugangsdaten wie folgt:
URL |
https://cloud.afdstuttgart.de/remote.php/dav/files/max.mustermann/
|
Port |
443
|
Benutzername |
max.mustermann
|
Nextcloud unterstützt Zwei-Faktor-Authentifizierung per zeitbasierten Einmalkennwörtern ( time-based one-time password, TOTP). Jeder Nutzer kann in seinen Einstellungen festlegen, dass zusätzlich zum Passwort ein zweites Sicherheitsmerkmal abgefragt wird. Dies macht es Angreifern sehr viel schwieriger, sich Zugang zu unserer Dateiablage zu verschaffen.
1. Falls noch nicht vorhanden, installieren Sie eine App wie Google Authenticator (Android, iOS) auf Ihrem Smartphone.
2. Öffnen Sie im Browser bei https://cloud.afdstuttgart.de, klicken Sie auf den Menü-Knopf rechts oben und wählen Sie dann Einstellungen → Sicherheit → TOTP aktivieren.
3. Scannen Sie mit Ihrem Smartphone den angezeigten QR-Code und geben Sie zur Überprüfung den 6-stelligen Code ein, den die App auf Ihrem Smartphone anzeigt.